Überblick
Trauben sind kleine, runde oder ovale Beeren mit halbtransparentem Fruchtfleisch und glatter Schale. Manche enthalten essbare Kerne, andere sind kernlos. Wie Heidelbeeren sind Trauben von einer schützenden, weißlichen Schicht umgeben. Trauben, die so gegessen oder in einem Rezept verwendet werden, heißen Tafeltrauben, im Gegensatz zu Keltertrauben (die im Weinbau verwendet werden) oder Rosinentrauben (die zur Herstellung von Trockenfrüchten verwendet werden).
Als Tafeltrauben werden die Trauben bezeichnet, die direkt vom Weinstock gegessen werden. Im Gegensatz dazu werden Keltertrauben (die im Weinbau verwendet werden) oder Rosinentrauben (die zur Herstellung von Trockenfrüchten verwendet werden) bezeichnet.
Obwohl es Tausende von Rebsorten gibt, machen nur etwa 20 davon den Großteil der konsumierten Tafeltrauben aus.
Farbe, Größe, Geschmack und physikalische Eigenschaften unterscheiden sich je nach Sorte. Trauben gibt es in verschiedenen Farben, darunter grün, bernsteinfarben, rot, blauschwarz und violett.
Im Allgemeinen haben ganze Trauben eine leicht knackige Textur und einen trockenen, süßen und säuerlichen Geschmack.